Station 3.12:
Alte Grundschule und gegenüber Bäckerei Petrowski
Das ehemalige Schulgebäude wurde 1910/11 errichtet, ein neues für damalige Zeiten modernes Schulhaus mit Zentralheizung, großen, hellen Räumen. In dem neuen Schulhaus wurden zunächst 5 Klassenzimmer, 1 Zeichensaal und eine kleine “Schuldiener-Wohnung” eingerichtet. 1920 kam durch den Ausbau der Mansarde ein weiterer Klassenraum dazu, ein Jahr später ein weiterer durch den Umbau der Schuldiener-Wohnung. 1953 erfolgte ein Toiletten-Anbau, der später zugunsten eines Lehrer- und Rektorzimmers, sowie eines Sekretariats aufgestockt wurde.
Als die Hauptschule in das neu erbaute Schulzentrum umzog (heute Gemeinschaftsschule “Am Hamberg”) zog die Grundschule in das Gebäude, bis es auch für die Grundschüler zu eng wurde. Sie zogen in die ehemalige Landwirtschaftschule in der Bahnhofstraße und das Gebäude hatte als Schulhaus ausgedient.
Gefördert durch