Station 3.11:
Tonkuhle/Schlangenteich
Die Tonkuhle, auch bekannt als Schlangenteich, ist ein idyllischer See in unserer Gemeinde Er ist bei der Tonentnahme der alten Ziegelei in der oberen Waldstraße entstanden und wurde in den 1990er Jahren als Biotop eingerichtet. Der See ist etwa 1,5 Hektar groß und von einem dichten Wald umgeben, der ihm eine besondere Atmosphäre verleiht.
Der Name "Schlangenteich" kommt von den zahlreichen Schlangen, die in der Umgebung des Sees leben. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Ringelnattern und Kreuzottern, die jedoch für den Menschen ungefährlich sind. Die Tonkuhle ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. An einigen Stellen gibt es Bänke, auf denen man sich ausruhen und die Natur genießen kann. In der Abenddämmerung ist die Tonkuhle ein beliebter Treffpunkt für Fledermausbeobachtungen.
Gefördert durch