Station 3.6:
Deutsche Eiche

 Bild3 06 Deutsche Eiche

Vom Ausflugslokal zur Süßmosterei
Das Hotel “Zur Deutschen Eiche” war Anfang des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. In den inzwischen über 120 Jahren hat sich die Fassade und das Geschäft verändert. Die “Deutsche Eiche” steht weiterhin vor dem Gebäude und ist inzwischen um einige cm im Durchmesser gewachsen.
Zunächst stand auf dem Gelände ein Reetdachhaus, was einem Brand zum Opfer fiel. Etwa 1902 wurde dann das heutige Gebäude erstellt und diente zunächst als Hotel. Damaliger Inhaber war H. Struck. Auf einer früheren Postkarte wurde es als “Größtes Klub- und Ballhaus am Platze, parkartiger Garten, schönster Ausblick, beliebtes Endziel für Ausflügler und Vereine” tituliert. Im heutigen Bereich der Süßmosterei war zu Zeiten des Hotels eine große Veranda und nach hinten raus erstreckte sich der Ballsaal.
In den 1930er Jahren kaufte der gebürtige Hamburger Karl-Adam Schmidt das Gebäude und gründete neun Jahre später die “Deutsche Eiche Getränkeindustrie”. Er hatte bereits Erfahrungen im Getränkehandel, die er innerhalb der Familie weitergeben konnte: Im zweiten Weltkrieg kümmerte sich seine Ehefrau Hilde um die Limonadenfabrik und als Karl-Adam Schmidt aus der Gefangenschaft heimkehrte, fand er eine gut laufende Fabrik vor. Zwischen zehn und fünfzehn Mitarbeiter aus dem Ort waren bei Familie Schmidt beschäftigt.
Später versuchte Schmidt neben dem Getränkehandel mit Speiseeis ein zweites Standbein aufzubauen, was zunächst kostspielig war, da man für die Beschaffung von Trockeneis aus Hamburg ein dafür geeignetes Fahrzeug benötigte. Die Konkurrenz war zu groß und so trennte man sich mit Verlust vom Speiseeis-Produktionszweig. Schmidt gab jedoch nicht aus und gründete die Süßmosterei, die bis heute über Burgs Grenzen hinaus bekannt ist.
Und wenn es gerade Apfelernte Zeit ist, dann schauen Sie doch mal vorbei und sehen wie viele Anhänger, Kisten und Körbe unserer heimischen Äpfel bei Familie Schmidt am linken Gebäudebereich angeliefert werden. Den köstlichen Apfelsaft können sie das ganze Jahr über im Getränkehandel “Deutsche Eiche”, im rechten Gebäudeteil, erwerben und sich von seiner Qualität überzeugen.


Gefördert durch
Logo AktivRegion

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.