Station 2.2:
Baumgarten mit Freilichtbühn
e

 

Das Arboretum (Teil des Baumgarten)
Der Burger Baumgarten liegt am Übergang von der höher gelegenen Geest zur Niederung. Genau hier hat sich ein Taleinschnitt gebildet, der von einem kleinen Wasserlauf durchzogen wird. 1968 legte die Gemeinde auf diesem vorher als Weide genutzten Gelände den Baumgarten an, der nach Plänen des Leiters des botanischen Gartens der Kieler Universität gestaltet wurde.
In den folgenden Jahren wurde das Arboretum erweitert und laufend unter Mitwirkung von Gartenarchitekten und Biologen weiter entwickelt. Es finden sich standortgerechte Pflanzen ebenso wie Bäume, die in fremden Ländern beheimatet sind. Im Jahr 2020 (oder 2021) konnten Dank einer Spende neue Pflanzen angebaut und so freie Plätze neu begrünt werden.

Im Frühjahr bietet der Anblick der blühenden Rhododendronbüsche einen besonderen Reiz und am Ende der Vegetationsperiode leuchtet das Laub an Bäumen und Sträuchern im Herbstgarten des Arboretums in den leuchtensten Farben.

Gefördert durchLogo AktivRegion

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.